Netzwerk Personalmanagement
Dieses Projekt für Personalverantwortliche und Mitarbeitende des Personalwesens aus Unternehmen der Leipziger Region befindet sich bereits in der neunten Auflage. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus sehr unterschiedlichen Branchen zu uns. Sie arbeiten in den Netzwerktreffen an Kompetenzen, die ihre tägliche Arbeit betreffen. Die Themen werden von den teilnehmenden Firmen mitbestimmt und orientieren sich an aktuellen Entwicklungen im Personalwesen.
Start des neuen Projektes
Der Kickoff zur 9. Auflage fand am 5. Oktober 2022 im Gewandhaus zu Leipzig, mit Falk Rodigast und dem Thema Konfliktberatung statt.
Anstehende Veranstaltungen
28. Januar 2025: Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung im Arbeitsrecht mit Dr. Iris Henkel (bei firm Leipzig von 09:00 bis 12:30 Uhr)
11. Februar 2025: Steuern- und Sozialabgaben 2025 mit Dr. Heiko Haupt (bei firm Leipzig von 09:00 bis 12:30 Uhr)
18. März 2025: KI in der Personalabteilung Teil II (Grenzen, Chancen/Risiken und Datenschutz) mit Inés de Vera und Lucas Jahn (bei firm Leipzig von 09:00 bis 15:30 Uhr)
3. Juni 2025: Abschluss Projekt Personalmanagement IX. – Personalleiterforum (Ort wird noch verkündet)
Vergangene Veranstaltungen
3. November 2022: Erfolg ist angewandte Gehirnforschung mit Dr. Sven Sebastian
7. Dezember 2022: Agiles Projektmanagement mit Ingolf Speer
26. Januar 2023: von 12:00 bis 15:00: Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung im Arbeitsrecht mit Dr. Iris Henkel (als Webinar)
4. April 2023: Recruiting mit HYDE Executives
9. Mai 2023: 29. Personalleiterforum mit dem Thema ,,Attraktiver Arbeitgeber – Magnet für Fach- und Führungskräfte”
Ort: Bildungswerke der Sächsischen Wirtschaft, Dresden.
7. Juni 2023: Personalentwicklung für Führungskräfte mit Dr. Ute Schneider
11. Juli 2023: Förderung der beruflichen Weiterbildung von Führungskräften in der sich wandelnden Arbeitswelt mit Inés de Vera
30. August 2023: Persönlichkeit mit Katrin Gühne
28. September 2023: Stressmanagement mit Julius Kneist
26. Oktober 2023: Organisationsentwicklung mit Brigitte Braun
15. November 2023: Onboarding mit HYDE Executives
5. Dezember 2023: KI in der Personalabteilung (Grenzen, Chancen & Risiken) mit Lucas Jahn und Marko Ebert
30. Januar 2024: Aktuelle Rechtsprechung mit Dr. Iris Henkel (als Webinar oder Präsenzveranstaltung)
26. Februar 2024: Steuern- und Sozialabgaben 2024 mit Dr. Heiko Haupt (als Präsenzveranstaltung)
4. März 2024: Positive Psychologie mit Tanja Bakry
9. April 2024: Pilotprojekt – Eine moderne Arbeitgebermarke – ein ehrlicher Praxisbericht zum Konsum Leipzig eG
Ort: In den Konsumräumen in Leipzig
21. Mai 2024: Schichtmodelle und Schichtpläne mit Dr. Albert Lichtenthal
19. Juni 2024: Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme
15. August 2024: Prozessmanagement (Grundlagen, Optimierung, Lean Management) mit Dr. Kathrin Carl
19. September 2024: „Mental³ – Ein aufgeräumtes Gehirn arbeitet besser!“ – mit Dr. Sven Sebastian (bei firm Leipzig von 09:00 bis 15:30 Uhr)
5. November 2024: Wirksame Stellenanzeigen und Active Sourcing mit Jule Weigel (bei firm Leipzig von 09:00 bis 15:30 Uhr)
3. Dezember 2024: Moving Motivators mit Stephanie Skoruppa (bei firm Leipzig von 09:00 bis 15:30 Uhr)
Preis für den Projektzeitraum
Die Kosten für das gesamte Projekt belaufen sich auf 1.000,-€ pro Unternehmen (zzgl. MwSt.). Die Gebühr teilt sich in 2 Raten auf, jeweils zu Beginn und am Ende des Projekts.
Interessierte ohne Teilnahmevereinbarung können sich ebenfalls für Veranstaltungen des Projekts anmelden. Die Kosten belaufen sich dabei auf 250,-€ für eine ganztägige und auf 125,-€ für eine halbtägige Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: info@firm-leipzig.de oder telefonisch: 0341 420 620 1